Als gelernte Damenschneiderin und Dipl.-Ing. für Bekleidungstechnik (FH Mönchengladbach) mit Schwerpunkt auf Schnittgestaltung gebe ich mein Wissen und meine Fertigkeiten gerne weiter – egal ob jung oder älter.
Am besten bringen Sie eine eigene Nähmaschine mit, dann lernen Sie diese sehr gut kennen. Natürlich können Sie auch zuerst an einer meiner Maschinen ausprobieren, ob Ihnen das Nähen Spaß macht.
Anfänger
Für Anfänger ist folgendes geeignet – an einem Nachmittag oder Abend:
- Kissenhüllen
- Turnbeutel
- Rock oder Hose mit Gummizug
- Loopschal
- Einkaufstasche
- Federtasche
- Leseknochen
- Poncho
- Organizer (kleines Stoff-Körbchen)
Dabei wird folgendes erklärt:
- Grundsticharten der Nähmaschine
- Einfädeln des Ober- und Unterfadens
- Bügeln
- Tipps und Tricks zum einfachen Nähen
Andere Dinge können natürlich auch genäht werden – dauern aber meistens länger. Dafür sind mehrere Termine einzuplanen.
Fortgeschrittene
können mit eigenen Näh-Projekten an allen Terminen teilnehmen, z. B. Röcke, T-Shirts, Hosen, Kleider, Patchwork, Gardinen, Polsterbezüge, Stuhlhussen,…
Natürlich gibt es Hilfe, wenn Sie sich unsicher sind oder etwas Neues lernen wollen.